In diesem Beitrag werden wir über den Tarifvertrag für den Straßengüterverkehr sprechen. Aber zuerst wollen wir über Tarifverträge sprechen. Wissen wir, was genau ein Tarifvertrag ist? Wie wirkt sich das auf uns aus?
Ein Tarifvertrag ist ein Regelwerk, das die Pflichten und Rechte in der Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt, und je nach Beruf oder den festgelegten Mindestanforderungen können einige Dinge vereinbart werden, andere wiederum können von beiden Parteien vereinbart werden.
Mit anderen Worten: Der Tarifvertrag ist eine Rechtsnorm und ein Arbeitsgesetz, das die Arbeitsbedingungen im Arbeitssektor auf territorialer Ebene regelt und für beide Parteien (Arbeitnehmer und Arbeitgeber) verbindlich ist.
Was ist der Tarifvertrag für das Güterkraftverkehrsgewerbe?
Wie wir bereits erwähnt haben, regelt der Tarifvertrag die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer, und im Verkehrssektor betrifft er nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch die Spediteure, was die jüngste Verbesserung des Tarifvertrags für den Straßengüterverkehr darstellt.
Die letzte Aktualisierung auf nationaler Ebene fand am 07. September 2020 statt, in der sie das Management des Unternehmens, die Lebensqualität der Arbeitnehmer, insbesondere der Fahrer, erleichtern und die Einstellung von Fahrpersonal fördern wollten.
Dieses Abkommen gilt bis zum 31. Dezember 2021. Danach wird es erneut überprüft und es werden neue Maßnahmen festgelegt, um neue Vereinbarungen auf beiden Seiten zu erreichen. Die Tarifverträge werden auf staatlicher Ebene vor ihrem Inkrafttreten überprüft, um ihre Vorschläge zu überarbeiten und neue Vereinbarungen zu treffen.
Übereinkommen über die gemeinsame Beförderung von Waren über die Autobahn Madrid (Convenio colectivo transporte de mercancías por carretera Madrid)
Auf regionaler Ebene haben die Gemeinden ihre eigenen Tarifverträge, die durch Vereinbarungen zwischen den Gewerkschaftsvertretern von UGT und CCOO zustande kommen.
Sollte eine Gemeinde keinen Tarifvertrag haben, würde sie auf den auf Landesebene abgeschlossenen Vertrag zurückgreifen.
In der Madrider Vereinbarung sind beispielsweise alle Angaben zu Nachtzuschlägen, Zulagen, Urlaub, Arbeitszeiten usw. enthalten. Sollte es diese Vereinbarung jedoch nicht geben, müssen Sie auf die Vereinbarung der BOE zurückgreifen, in der sie ebenfalls aufgeführt ist.
In dieser jüngsten Aktualisierung der Vereinbarung wurde eine Einigung über eine Lohnerhöhung von 1,5 % für das Jahr 2021 und eine neue Berechnungsformel für die Normalarbeitszeit erzielt. Gleichzeitig wurde eine Erhöhung in Höhe des Verbraucherpreisindexes ab 2022 mit einer Obergrenze von 0,75 % festgelegt.
Außerdem wurde eine Vereinbarung über die Altersteilzeit getroffen, die für die Unternehmen freiwillig ist. Sie müssen mit ihren Arbeitnehmern über die Verkürzung der Arbeitszeit und die Form der Überbrückung der Restarbeitszeit verhandeln.
Generaldirektion für Verkehr in Madrid (DGT)
Die Generaldirektion für Verkehr in Madrid hat alle Tarifverträge, die die Welt des Transports und der Logistik betreffen, sowie den Tarifvertrag für den Straßengüterverkehr erschöpfend klassifiziert, so dass ein Blick auf ihre Seite alle Zweifel klärt, die bezüglich der für uns als Spediteure, Fahrer usw. geltenden Verträge auftreten können.

Técnica Superior en Diseño y Edición de Publicaciones Impresas y Multimedia - Artes Gráficas por IES Virgen de la Paloma. Gestor de tráfico en Transvolando.
-
Macarena Álvarez Plazahttps://transvolando.com/de/author/macarena_96/
-
Macarena Álvarez Plazahttps://transvolando.com/de/author/macarena_96/
-
Macarena Álvarez Plazahttps://transvolando.com/de/author/macarena_96/
-
Macarena Álvarez Plazahttps://transvolando.com/de/author/macarena_96/