WAS IST DAS DUA UND WIE FÜLLT MAN ES AUS?

Das Einheitspapier ist ein einheitliches Verwaltungsdokument, das bei Handelsgeschäften mit Drittländern als Hauptelement für die internationale Ein- und Ausfuhr verwendet wird.

Am Zoll wird das Dua sowohl bei der Ausreise als auch bei der Einreise in die an dieser Handelsoperation beteiligten Länder verlangt. Sie müssen die Steuererklärung hinzufügen, um zu wissen, ob es sich um eine Einfuhr oder Ausfuhr handelt, sowie Informationen über die Fracht, den Wert…

WÄHLEN SIE EINE KATEGORIE

Bei welchen Gelegenheiten sollten wir das Dua sprechen?

Nach den Vorschriften muss das Dua in den folgenden Fällen verwendet werden:

  • Beförderung von Waren außerhalb der EWG, soweit es sich um Nichtgemeinschaftswaren handelt
  • Transport von Waren, soweit sie zur Ausfuhr bestimmt sind
  • Erzeugnisse der Tiefseefischerei
  • Aus Ceuta und Melilla ein- oder ausgeführte Waren
  • Alle spezifischen Fälle im EU-Recht

Klassifizierung nach dem Dua

Sobald das Verfahren online abgeschlossen ist, weist der Zoll dem Dokument eine Farbe zu:

  • Grün: Zeigt an, dass die Waren in Ordnung sind und ihren Weg fortsetzen können.
  • Orange: Das bedeutet, dass sie die Unterlagen beim Zoll überprüfen müssen.
  • Gelb: Die Waren werden einer Gesundheits-, Veterinär- oder Pflanzenschutzkontrolle unterzogen, und die zuständige Stelle muss in jedem Fall tätig werden, damit die entsprechende Zollstelle die Waren freigeben kann.
  • Rot: Der Zoll muss sowohl die Waren als auch die Unterlagen prüfen, um sicherzustellen, dass es sich bei den angemeldeten Waren um die ein- oder ausgeführten Waren handelt.

Wie füllt man das Dua aus?

Um einen Versandvorgang durchzuführen, muss das Dua-Dokument ausgefüllt und dem Zoll übergeben werden. Die auszufüllenden Nummern lauten wie folgt:

Wenn Sie Versandvorgänge durchführen, müssen Sie Nummer 1 ausfüllen und beim Zoll abgeben, Nummer 4 für die Bestimmungszollstelle und Nummer 5 für die Rücksendung der Waren, wenn Sie mit dieser Ladung in das Ursprungsland zurückkehren müssen.

Bei der Einfuhr eines Produkts ist die Nummer 6 für den Einfuhrzoll und die Nummer 8 für den Kunden auszufüllen.

Bei Ausfuhren sind Nummer 1, Nummer 3 für den Kunden und Nummer 4 für den Nachweis gegenüber den Zollbehörden, dass es sich um Gemeinschaftswaren handelt, auszufüllen.

Das Dua ist für den Transport außerhalb der EU unerlässlich. In den Vorschriften heißt es, dass es sowohl vom Frachtführer als auch vom Importeur, der die Ladung in Empfang nehmen soll, ausgefüllt werden muss.

Dieses Dokument wird immer verlangt, unabhängig davon, wie klein die Waren sind. Die Steuerbehörde kontrolliert das Datum des Eingangs und des Ausgangs der Waren und die Zeit, die sie benötigen, um ihren Bestimmungsort zu erreichen, da sie eine eigene Überwachung durchführt.

Gibt es keine Aufzeichnungen über den Ausgang der Waren aus dem Zoll, wird gegen den Beförderer eine Ordnungswidrigkeit verhängt. In Spanien gibt es dank des Dokuments, das wir in diesen Fragen beschreiben, eine strenge Kontrolle der Waren durch jede Transportagentur. Mit anderen Worten: Die Unkenntnis dieser Regel des Ausfüllens des Dua befreit nicht von der Einhaltung.

WÄHLEN SIE EINE KATEGORIE
Gestor de tráfico en | + posts

Técnica Superior en Diseño y Edición de Publicaciones Impresas y Multimedia - Artes Gráficas por IES Virgen de la Paloma. Gestor de tráfico en Transvolando.

Scroll to Top
¿Te podemos ayudar en algo?