WAS BEDEUTET HUBRAUM IM VERKEHR?

Was bedeutet Kubatur in der Logistik? Unter Cubing versteht man das „Anordnen“ oder Platzieren von Waren auf Paletten oder auf einem Transportmittel, d. h. LKW, Container usw.

Was ist der Zweck des Würfelns? Ihr Hauptziel ist es, so viel Ladung wie möglich zu transportieren, ohne das zulässige Maximum zu überschreiten, und die Abmessungen unter Beachtung der Vorschriften und Beschränkungen des Transports maximal zu nutzen.

Was ist dabei zu beachten? Man muss genau wissen, welches Produkt transportiert wird, denn nicht alle Produkte können wieder zusammengebaut werden, und nicht nur das, sondern man muss auch das Achsgewicht der Produkte berücksichtigen.

Das Fassungsvermögen ist ein wichtiger Faktor für die Beförderung von Gütern, da es für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen ausschlaggebend ist. Die Logistikkosten sind sehr wichtig für die Festlegung des Preises eines Produkts, so dass die Kubatur ein entscheidender Faktor sein kann, der eine erhebliche Preissteigerung oder -senkung bewirken kann.

Wie berechnet man den Hubraum eines Behälters?

Um den Hubraum eines Containers zu berechnen, muss man wissen, dass er in Kubikfuß gemessen wird.

Wie erreichen wir diese Maßnahme? Sie ergibt sich durch Multiplikation von Länge mal Breite mal Höhe.

Es zielt darauf ab, die Ladung in einem Container zu maximieren, indem der gesamte verfügbare Raum rationell genutzt wird.

Rauminhalt in 20 cu. ft.

Fassungsvermögen: 33,2 Kubikmeter.

  • Länge: 5,90 m
  • Breite: 2,35 m
  • Höhe: 2,39 m

Höchstgewicht: 26.000 kg

Leergewicht: 2.300 kg

Kubikinhalt in 40 cu ft Containern

Fassungsvermögen: 67 Kubikmeter.

  • Länge: 12,03 m
  • Breite: 2,35 m
  • Höhe: 2,39 m

Höchstgewicht: 28.500 kg

Leergewicht: 3.780 kg

Cubing in 40 HC-Behältern

Fassungsvermögen: 76 Kubikmeter.

  • Länge: 12,03 m
  • Breite: 2,35 m
  • Höhe: 2,39 m

Höchstgewicht: 30.500 kg

Leergewicht: 4.020 kg

Container-Hubraum 45 HC

Fassungsvermögen: 86 Kubikmeter.

  • Länge: 13,56 m
  • Breite: 2,35 m
  • Höhe: 2,39 m

Höchstgewicht: 32.500 kg

Leergewicht: 4.800 kg

Wie berechnet man den Hubraum einer Kiste?

Um den Hubraum einer Kiste zu berechnen, müssen wir die folgende Operation durchführen:

Länge x Breite x Höhe

Beispiel: 40 cm x 20 cm x 20 cm = 16.000cm³.

*Es ist zu beachten, dass immer die gleiche metrische Einheit verwendet werden muss, da das Ergebnis sonst nicht korrekt ist. *

Berechne dein Budget

WÄHLEN SIE EINE KATEGORIE
Gestor de tráfico en | + posts

Técnica Superior en Diseño y Edición de Publicaciones Impresas y Multimedia - Artes Gráficas por IES Virgen de la Paloma. Gestor de tráfico en Transvolando.

Nach oben scrollen
¿Te podemos ayudar en algo?