WAS IST DAS URSPRUNGSZEUGNIS IM VERKEHR?

Das Ursprungszeugnis im Transportwesen ist ein Akkreditierungsdokument im internationalen Handel, dessen Funktion darin besteht, das Land zu bestimmen, in dem die beförderten Waren hergestellt wurden.

Es ist wichtig, das Ursprungsland nicht mit dem Versendungsland oder dem Land, in das die Waren versandt werden sollen, zu verwechseln.

Das Ursprungszeugnis ist ein sehr wichtiges Dokument bei allen Ein- und Ausfuhrvorgängen in Drittländer innerhalb der Europäischen Union. Länder, die der Europäischen Gemeinschaft angehören und innergemeinschaftliche Umsätze tätigen, sind von der Vorlage dieser Art von Unterlagen vollständig befreit.

Das Ursprungszeugnis dient zum Nachweis des Ursprungs von Waren, die in ein bestimmtes Land eingeführt werden sollen. Da es dazu dient, den Ursprung der Waren festzustellen, muss es von anderen Dokumenten getrennt werden.

WÄHLEN SIE EINE KATEGORIE

Wie erhält man ein Ursprungszeugnis?

Das Ursprungszeugnis wird von der Handelskammer ausgestellt und ist zeitlich unbegrenzt gültig, d.h. es läuft nicht ab. In bestimmten Fällen können die Zollbehörden die erneute Bearbeitung eines solchen Dokuments verlangen, um die Warenbescheinigung auszustellen.

Dieses Dokument wird im Abgangsland der Waren und zum Zeitpunkt der Ausfuhr ausgestellt. Die vorzulegenden Unterlagen sind wie folgt:

  • Verantwortungsvolle Erklärung, in der die Kenntnis der geltenden Vorschriften bestätigt wird
  • über Unterlagen verfügen, die den Ort der Herstellung der Waren belegen

Diese Unterlagen müssen der genannten Handelskammer vorgelegt werden, damit sie eine solche Bescheinigung ausstellen kann.

Für die Ausstellung des Ursprungszeugnisses zu liefernde Daten

Der Antragsteller muss der Handelskammer die folgenden Unterlagen vorlegen:

  • Marken
  • Nummerierung
  • Verpackungsnummer und Modell
  • Art der Waren
  • Menge auf Basis von Einheiten

Anweisungen für die Ausstellung eines Ursprungszeugnisses

  • Absender: Vorname, Nachname, Adresse, Land…
  • Adressat: Vorname, Nachname, Adresse, Land…
  • Herkunftsland
  • Angaben zum Transport: Transportmittel, über das die Ausfuhr erfolgt
  • Bemerkungen
  • Auftragsnummer, Zeichen, Anzahl, Art der Packstücke und Beschreibung der Waren.
  • Menge: Kilogramm, Bruttogewicht und Nettogewicht.

Arten von Ursprungszeugnissen je nach ihrer Verwendung

Wie bereits erwähnt, gibt es drei Arten: Ursprungszeugnisse für die Ausfuhr, Ursprungszeugnisse für die Einfuhr und Ursprungszeugnisse für die Durchfuhr.

Ursprungszeugnis für die Ausfuhr

Es gibt drei Arten:

  • Ursprungszeugnis der Gemeinschaft: Länder, mit denen die Europäische Union keine Präferenzabkommen geschlossen hat.
  • EUR-1
  • EUR-MED: Für Länder mit Präferenzabkommen mit der Europäischen Union.

Zertifikat importieren

Wir haben die folgenden:

  • Ursprungszeugnis, aus dem die Waren stammen: Länder, mit denen die Europäische Union keine Präferenzabkommen geschlossen hat.
  • EUR-1
  • REX: Register der Exporteure.
  • ATR: Für Länder mit Präferenzabkommen mit der Europäischen Union.
WÄHLEN SIE EINE KATEGORIE
Gestor de tráfico en | + posts

Técnica Superior en Diseño y Edición de Publicaciones Impresas y Multimedia - Artes Gráficas por IES Virgen de la Paloma. Gestor de tráfico en Transvolando.

Scroll to Top
¿Te podemos ayudar en algo?